Mobilfunkanbieter in Deutschland insolvent!

Mobilfunkanbieter in Deutschland insolvent!

 

Das Mobilfunkunternehmen Lycamobile wurde im Jahr 2006 gegründet. Der Firmensitz befindet sich in London und das Unternehmen hat in Deutschland seit dem Jahr 2010 in erster Linie Prepaid-Tarife vertrieben. Diese Tarife sind hauptsächlich für solche Menschen geeignet, welche häufig ins Ausland telefonieren möchten. Von dem Unternehmen wird dafür das Netz von Vodafone genutzt. Lycamobile ist auch dafür bekannt, dass es seit Jahren Streitigkeiten mit dem Finanzamt in Deutschland gibt.

 

Insolvenz des Mobilfunkanbieters Lycamobile

 

Das Unternehmen Lycamobile hat seit Jahren keine Umsatzsteuer abgeführt.

Als die Begründung dafür wurde vom Unternehmen angegeben, dass man im Jahr 2013 einen Vertrag mit einer in Irland ansässigen Schwestergesellschaft abgeschlossen hat. Die Tätigkeit in Deutschland würde im Namen dieser Schwestergesellschaft erbracht. Dabei ist Irland aufgrund der dort gültigen niedrigen Umsatzsteuer von nur 12,5 Prozent eine Art von „Steuerparadies“ für die dort ansässigen ausländischen Unternehmen. Deshalb sind dort auch Großkonzerne, wie zum Beispiel Facebook oder Apple, vertreten.

Von dem dafür in Deutschland zuständigen Finanzamt wurde ein solches Argument nicht akzeptiert und das Finanzamt verlangte von dem Unternehmen Steuerzahlungen. Als Begründung wurde vom zuständigen Finanzamt angegeben, dass Loycamobile Germany bei der Bundesnetzagentur als Leistungserbringerin angemeldet ist und somit würde ein klares Indiz dafür bestehen, dass eine Steuerpflicht in Deutschland vorhanden ist.

Das Finanzamt hat auch vor Gericht recht bekommen. So sind dann bis zum Februar 2021 für dieses Unternehmen Steuerschulden in Höhe von über 70 Millionen Euro aufgelaufen. Der Mobilfunkanbieter war aber selbst nicht in der Lage, diese Summe zu begleichen. Deshalb hat dann das Unternehmen kurze Zeit später Insolvenz angemeldet. Zusätzlich ist aber das Unternehmen in Amalsandan Dienstleistungen GmbH unbenannt worden. Trotzdem ist noch die Webseite von Loycamobile Germany vorhanden.

 

Hat die Insolvenzanmeldung Folgen für die Nutzer?

 

Wie oben bereits angeführt, ist die Webseite von Lycamobile trotz der Insolvenz noch vorhanden und die Kunden können auch weiterhin Tarife dort buchen. Ebenfalls scheint der Support auch weiterhin aktiv zu sein. Somit hat die Insolvenz aktuell keinen Einfluss auf das Angebot und die jeweiligen Kunden können nach Rücksprache des Handelsblattes beim Partner Vodafone, weiterhin die Tarife buchen.

Vodafone stellt dem Unternehmen die Leitungen zur Verfügung. Bei Vodafone sind gemäß Eigenauskunft keine Rechnungen von Lycamobile offen. Deshalb können diese Leistungen von dm Unternehmen Loycamobile weiterhin angeboten werden. Wie lange dies noch möglich sein wird, darüber gibt es darüber aktuell keine Erkenntnisse.